Das viszerale System
Unter dem viszeralem System fallen die inneren Organe mit ihrer Beweglichkeit zueinander und ihrer Eigenbewegung.
Diese Beweglichkeit ist wichtig, da durch den Atemrhythmus auch die inneren Organe mehrere Zentimeter verschoben werden.
Das viszerale und parietale System stehen in enger Verbindung.
Die Versorgung der Organe durch die Blutgefäße und Nerven erfolgt über die gleichen Gefäße, die aus der Wirbelsäule ihren Ursprung haben.
Das kraniosakrale System
Unter dem kraniosakralen System fällt der Schädel (cranium) einerseits und das Kreuzbein (Sacrum) andererseits.
Die Strukturen, die über diese knöchernen Bereiche in Verbindung stehen, zählen mit zum kraniosakralen System.
Beide „Pole“ bewegen sich synchron zueinander und folgen einer Eigenbewegung, dem sog. kraniosakralen Rhythmus.
Mit dieser Eigenbewegung beschäftigt sich die kraniosakrale Behandlung.